Beschreibung
In einer ruhigen und durchgrünten Wohngegend im Münchner Südwesten befindet sich diese charmante Dachgeschosswohnung mit einer großen Sonnenterrasse in einem gepflegten Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 2004. Die ansprechende Architektur mit hellen Putzfassaden, großzügigem Eingangsbereich und klar gegliederten Fensterfronten fügt sich harmonisch in das ruhige Wohnumfeld ein. Die Hausgemeinschaft ist klein und wertschätzend, die gesamte Anlage befindet sich in einem äußerst gepflegten Zustand.
Über das helle und sehr saubere Treppenhaus gelangen Sie in das oberste Geschoss des Hauses, wo sich die Wohnung auf einer Ebene über rund 64 Quadratmeter erstreckt. Bereits beim Betreten überzeugt der durchdachte Grundriss: Die Diele bietet ausreichend Platz für eine Garderobe und führt direkt in den offen gestalteten Wohn- und Essbereich und einer angenehmen Raumhöhe, die ein besonderes Wohngefühl vermittelt. Durch die großen Fensterflächen strömt ganztägig viel Tageslicht in den Raum – an bewölkten wie an sonnigen Tagen herrscht hier eine helle, freundliche Atmosphäre. Die gepflegten Böden, hellen Wände und der gute Schnitt machen eine flexible Gestaltung möglich, ob gemütliches Sofa oder kleiner Esstisch – alles findet seinen Platz. Ein weiteres Highlight ist die integrierte Einbauküche, die im Gesamtkaufpreis enthalten ist und bereits über alle notwendigen Elektro-Großgeräte verfügt. Der separate Küchenbereich ist dabei geschickt in den Raum integriert und passt sich mit seiner modernen Optik stilvoll in das Gesamtbild ein.
Das Schlafzimmer ist gut proportioniert und bietet ausreichend Raum für ein Doppelbett sowie einen großen Kleiderschrank. Große Fenster sorgen für Licht und Luft, ohne an Privatsphäre einzubüßen. Auch hier strahlt der Raum Ruhe und Behaglichkeit aus – perfekt für erholsamen Schlaf. Das Badezimmer ist hell gefliest und mit einer Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet. Die Ausstattung ist modern und gepflegt – funktional, zeitlos und in sehr gutem Zustand. Besonders angenehm: Die Wohnung ist nicht vermietet und steht ab sofort zur Eigennutzung oder freien Verfügung bereit.
Ein ebenerdiger Stellplatz in der Tiefgarage direkt am Haus gehört zur Wohnung und ist im Gesamtangebot enthalten – bequem befahrbar und ideal für schnelles Be- und Entladen. Ebenso ist ein abgeschlossener Kellerraum vorhanden, der weiteren Stauraum bietet. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen zudem ein Fahrradraum sowie ein Wasch- und Trockenraum zur Verfügung. Die Wohnanlage wird professionell verwaltet, Rücklagen sind gebildet, und die laufende Instandhaltung ist auf einem hohen Niveau.
Das monatliche Hausgeld beläuft sich auf 238 € plus Rücklage 75 €.
Insgesamt präsentiert sich diese Dachgeschosswohnung als hervorragende Gelegenheit für Singles, Paare oder Kapitalanleger,
die eine moderne und gepflegte Immobilie in ruhiger, aber gut angebundener Lage suchen. Die Kombination aus Baujahr 2004, gepflegtem Zustand, durchdachtem Grundriss und sofortiger Verfügbarkeit macht dieses Angebot besonders attraktiv.
Der Gesamtkaufpreis setzt sich zusammen:
DG – Wohnung 550.000 €
TG – Platz 28.500 €
Einbauküche 1.500 €
Gesamt: 580.000 €
Ausstattung
ALLGEMEIN:
+ Wasch- & Trockenraum
+ Fahrradraum
+ Ebenerdiger PKW-Stellplatz in der Tiefgarage
WOHNUNG mit ca. 64 qm:
+ Baujahr 2004
+ Dachterrasse mit zwei Markisen
+ Helle Kunststoff-Fenster
+ Moderne Einbauküche inklusive Elektro-Großgeräte
+ Offener Wohn- und Essbereich lichtdurchflutet
+ Schlafzimmer mit großen Fenster
+ Badezimmer ausgestattet mit: Dusche, Waschbecken, WC
+ Gepflegte Fliesen im Badezimmer
+ Helle glatte Wände und helle Böden
+ Nicht vermietet – sofort bezugsfrei
+ Kellerabteil zur Wohnung gehörend
Lage
Die angebotene Wohnung befindet sich in München-Hadern in einer attraktiven Lage mit exzellenter Infrastruktur, im südwestlichen Stadtteil Hadern. Sie liegt an einer ruhigen Nebenstraße ohne Durchgangsverkehr in einem gewachsenen Wohngebiet mit gepflegten Mehrfamilienhäusern und kleinen Reihenhäusern. Die Umgebung ist geprägt von niedriger, aufgelockerter Bebauung mit Vorgärten, alten Bäumen und begrünten Wegen, was ein besonders wohnliches Ambiente schafft. Am Ende der Straße beginnt der Fürstenrieder Wald – eine langgestreckte Grünanlage mit weiten Wiesenflächen, Spielplätzen und ruhigen Spazierwegen, die das Viertel attraktiv macht. Ob Joggen, Radfahren, Picknicken oder ein entspannter Spaziergang – die naturnahe Lage bietet Erholung direkt vor der Haustür.
Im Umkreis von wenigen Gehminuten befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und kleinere Restaurants und Cafés. Die Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich bequem zu Fuß erledigen. Die Bushaltestellen „Max-Lebsche-Platz“ und „Klinikum Großhadern“ sowie die U6 sind in rund fünf bis sechs Minuten erreichbar. Sie bieten eine direkte Verbindung in umliegende Stadtviertel. Auch mit dem Auto ist die Lage hervorragend angebunden: Der Mittlere Ring verläuft nur wenige Fahrminuten entfernt und ermöglicht schnellen Anschluss an die Autobahnen A95, A96 und A99 sowie an die Innenstadt. So erreicht man den Münchner Hauptbahnhof in rund 15 Minuten, den Flughafen München über die A92 in etwa 35 Minuten.
Der Stadtteil Hadern gehört zum südwestlichen Stadtgebiet Münchens und ist geprägt von einer angenehmen Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Zahlreiche Kliniken, die Nähe zur Ludwig-Maximilians-Universität sowie das grüne Umfeld machen Hadern zu einem attraktiven Wohnstandort. Die Kombination aus ruhiger Wohnlage, gut ausgebauter Infrastruktur und exzellenter Verkehrsanbindung machen die Rudolf-Zenker-Straße zu einer besonders begehrten Adresse für Familien, Paare und Berufstätige, die eine hohe Lebensqualität im Münchner Süden schätzen.